Mit uns in die Zukunft fahren!
Klimafreundlich und umweltschonenend mit E-Auto oder Hybrid (ab 2022) – oder auch mit modernster Verbrennertechnik.
40+ Jahre Erfahrung
erfolgreiche Ausbildung
sehr gute Bestehensquote
... und immer faire Preise!


E-Auto

Hybrid

Verbrennungsmotor

Sommerspaß
Schaltung oder Automatik?
Ganz Einfach: Beides!!
Prüfung im Automatik-Auto ablegen und ohne Beschränkung Schaltwagen fahren!
Automatik-Führerschein, was bedeutet das?
Ein Automatik-Führerschein (Schlüsselzahl 78) bedeutet, dass der Inhaber nur Automatik-Fahrzeuge fahren darf. Die Prüfung wurde auf einem Automatik-Fahrzeug abgelegt.
Ab 01. April 2021 gilt eine Erleichterung.
Wer nach dem 01. April die praktische Prüfung für PKW (Klasse B) macht und diese in einem Automatik-Fahrzeug ablegt, darf unter Umständen auch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe fahren. Dazu muss er mindestens 10 zusätzliche Fahrstunden mit Schaltgetriebe absolviert haben und dem Fahrlehrer in einer 15-minütigen Testfahrt nachgewiesen haben, dass er mit Schaltgetriebe fahren kann.
Mit dieser Zusatzausbildung wird die Schlüsselzahl 197 eingetragen. Diese zeigt an, dass auch Fahrzeuge mit Schaltgetriebe gefahren werden dürfen.
Hintergrund dieser Änderung ist, dass Elektrofahrzeuge gefördert werden sollen, denn diese sind immer Automatikfahrzeuge.
Wer bereits Führerscheinklasse B mit Schlüsselzahl 78 besitzt, muss nur eine Fahrschulbescheinigung über die zusätzlichen Fahrstunden und die Testfahrt vorlegen. Man muss keine erneute Prüfung ablegen.
Natürlich gilt die oben genannte Möglichkeit nur, wenn es keine medizinischen Gründe, z. B. Behinderungen gibt, die gegen das Führen von Fahrzeugen mit Schaltgetrieben sprechen.
Wie läuft dein Programm?
Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem, schau dir unsere 4 Schritte für dein Programm an, um dein Ziel zu erreichen.
Führerschein-klassen
Welches Fahrzeug möchtest du fahren? Auto? Motorrad? Auto mit Anhänger?
Für mehr Details, drücke einfach den Button unten.
Theoretische Ausbildung
Wenn du zum ersten Mal einen Führerschein erwirbst, benötigst du für die Grundausbildung 12 Lektionen à 90 Minuten + 2 Zusatzthemen à 90 Minuten. Wenn du bereits einen Führenschein hast und diesen erweiterst, z.B. vom Auto zum Motorrad, dauert die Grundausbildung nur 6 Unterrichtseinheiten.
Praktische Ausbildung
Endlich geht das Fahren los! Neugierig auf das, was du bei uns fahren wirst?
Klicke einfach auf den Button unter, um unseren Fahrzeugpool zu sehen!
Deine Prüfung
Die praktische Prüfung ist die finale Hürde. Wenn du ihn bestehst, bekommst du sofort deinen Führerschein.
Keine Sorge, wir bereiten dich gut auf die Prüfung vor. Dein Erfolg ist unser Ziel!


Neuigkeit
Sichere Methode.
Bleib gesund in der Corona-Zeit.
Grünes Licht für Fahrschulen.
Jetzt neu!!
Online-Anmeldung und zur Zeit Online-Unterricht!
Mobil sein wird immer wichtiger…
- egal ob im Berufsleben
- in den Urlaub fahren
- oder um einfach schneller von A nach B zu kommen!
Fahrspaß fast grenzenlos!
Führerscheinklassen
Fahren ist mega cool, egal auf 2 oder 4 Rädern!

Der Führerschein Mit 17.
Cool, oder? Aber du darfst nur mit deinem Begleiter fahren. Wir bringen dir alles bei, vom Thema Straßenverkehr, Fahrzeugpflege und Spaß am Fahren.
Führerscheinklasse: B17
Fahrzeug: PKW bis 3,5 to + Anhänger bis 750 kg
Alter: ab 17 mit Begleitung
Vorbesitz: keine

Der Autoführerschein
Nicht mehr unbedingt auf Mama, Papa, Bus oder Bahn angewiesen sein.
Unabhängig sein ist auch ein bisschen Freiheit!
Führerscheinklasse: B
Fahrzeug: PKW bis 3,5 to und Anhänger – 750 kg
Alter: 18
Vorbesitz: keine

Der Führerschein mit Anhänger
Nur das Auto reicht nicht für den Platz? Willst du etwas Größeres ziehen?
Kein Problem! Dann hol dir den Führerschein mit Anhänger.
Führerscheinklasse: BE
Fahrzeug: PKW bis 3,5 to + Anhänger bis 3,5 to
Alter: Ab 17 mit Begleitung
Vorbesitz: B/B17
Höchstgeschwindigkeit: 80 Km/h oder auf Autobahnen evtl. 100 Km/h

A1 – Der kleine Motorradführerschein
Schneller zur Schule, Ausbildung oder einfach mal Freunde besuchen!
Mit 16 Jahren kann’s losgehen!
Führerscheinklasse: A1
Fahrzeug: Leichtkraftrad bis 125 cm3, 11 kW und 0,1 kW/kg
Alter: 16 – Nach 2 Jahren A2s (Stufenführerschein)
Vorbesitz: Keine

A2 – Die „Upgrade-Version“ von A1
Mit 18 Jahre schon etwas schneller sein dürfen und weitere Ziele ins Auge fassen!
Führerscheinklasse: A2
Fahrzeug: Motorrad bis 35 kW und 0,2 kW/kg
Alter: 18 – Nach 2 Jahren A (offen)
Vorbesitz: Keine

Ab 24 Jahren „offen“ fahren dürfen!
So schnell wie es erlaubt ist und trotzdem sicher ankommen!
Führerscheinklasse: A
Fahrzeug: Motorrad mit unbegrenzter Leistung
Alter: Stufenführerschein: 20 – oder Direkteinstieg: 24
Vorbesitz: 2 Jahre A2 + 2 Jahre A1

AM – Roller
Jetzt schon mit 15 Jahren möglich!
Führerscheinklasse: AM
Fahrzeug: Kleinkraftrad bis 50 cm3, 4 kW und 45 km/h
Alter: Neu!! Jetzt schon mit 15 Jahren einsteigen!
Vorbesitz: keine
Infos: Theorie- und praktische Ausbildung (Prüfung) erforderlich. Keine Pflichtstunden!
Training & Kurse
Gut trainierte Reflexe sind schneller als Glück
Zusätzlich zu unserem Füherscheinangebot führen wir Kurse und Trainingseinheiten durch.




Fahrauffrischung für Senioren
Schnell, bequem, sicher
Mit 40+ Jahren Erfahrung ist es unsere Aufgabe, den Erwerb von Fähigkeiten und Genauigkeit für SICHERES FAHREN zu erleichtern. Unsere Fahrlehrer werden dir die bestmöglichen Methoden beibringen, um konzentriert und selbstbewusst zu fahren.
Gute Fahrzeuge
Unsere Autos sind komfortabel und gewartet, um so zu fahren, wie man möchte. Wir konzentrieren uns nicht nur auf bessere Fahrfähigkeiten, sondern vermitteln auch eine sichere Fahrkultur durch unser spezielles Training und unseren Sinn für den Straßenverkehr.
Gute Lehrfähigkeiten
Wir bringen Jugendlichen und Erwachsenen das Autofahren so bei, dass sie diese Kunst wirklich beherrschen.
Sie ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für ein unabhängiges Leben.
Hartmut & sein Team
Das richtige Team, der gute Weg zum Erfolg
Hartmut Heider
Er hat 1972 seinen Führerschein gemacht und gesehen, wieviel Spaß und Freude der Fahrlehrer hatte.
Nach diversen Ausbildungen und Jobs ist er schließlich 1980 dazu gekommen, eine Fahrschule aufzumachen. Seit mehr als 40 Jahren gibt es nun die Fahrschule Heider und es ist immer noch sein Traumberuf.
Er ist ein Fahrlehrer, der 100%ig für seine Fahrschüler da ist und für jedes Problem eine Lösung findet. Wenn es mal nichts mit dem Führerschein zu tun hat, hat er trotzdem immer ein offenes Ohr für die großen und kleinen Probleme seiner Schützlinge.
Erfahrung ist der beste Lehrmeister!
FAQ
Du hast noch Fragen?
Wie unterstützt mich eine gute Fahrschule besser als eine schlechte?
Eine gute Fahrschule ist nicht nur Kumpel, sondern auch verlässlicher Trainer, Lehrer, Zuhörer, Freund und eine Institution, die mich mit Erfahrung und Wissen dabei unterstützt, meinen Führerschein zu erwerben und sicher zu fahren.
Wer darf beim betreuten Fahren als Betreuer dabei sein?
Du brauchst einen gültigen Personalausweis/Reisepass, 1 aktuelles biometrisches Passfoto, einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre) sowie die Teilnahmebescheinigung an einem „Erste-Hilfe-Kurs“. Eine Ausnahme macht die Anmeldung zur Mofa-Prüfbescheinigung. Hier werden nur zwei biometrische Passfotos benötigt.
Kann ich die Prüfung bereits vor meinem Geburtstag machen?
Ja, kannst du. Du kannst Deine theoretische Prüfung drei Monate und die praktische Prüfung einen Monat vor Deinem Geburtstag absolvieren.
Ab wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Wenn Du Dich bei uns angemeldet hast und der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde, kannst Du direkt mit der Teilnahme am theoretischen Unterricht beginnen.
Wann kann man anfangen zu fahren?
Eine Parallelausbildung in Theorie und Praxis ist grundsätzlich vorgegeben, wir empfehlen jedoch eine gewisse Anzahl an besuchten Theoriestunden, um nicht vollkommen ahnungslos im Straßenverkehr teilzunehmen.
Wie viele Fahrstunden brauche ich?
Das ist eine schwierige Frage. Du brauchst so viele Fahrstunden, dass Du erstens sicher alleine fahren kannst und zweitens möglichst auf Anhieb die Prüfung schaffst. Wie viele Fahrstunden Du dann wirklich brauchst, kann Dir Dein Fahrlehrer erst sagen, wenn Du ein paar Stunden gefahren bist.
Was muss ich bei meiner Begleitperson (BF17) beachten? Kann jeder meine Begleitperson werden?
Grundsätzlich ist der Führerschein mit 17 eine vollwertige Fahrerlaubnis. Einzig die Antragstellung ist etwas anders. Es gibt Begleitpersonen die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen:
- Mindestens 30 Jahre alt.
- Nicht mehr als 3 Punkte in Flensburg.
- Mindesten 5 Jahre ohne Unterbrechung im Besitz der Fahrerlaubnis.
Wann kann ich die nichtbestandene Prüfung wiederholen?
Wenn du die Theorieprüfung oder die Fahrprüfung nicht bestanden haben solltest, kannst du diese nach 14 Tagen wiederholen.
Ab welchem Alter kann ich einen Führerschein der Klasse B machen? Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?
Für das begleitete Fahren kannst Du mit ca. 16,5 Jahren mit der Führerscheinausbildung anfangen. Drei Monate vor dem 17. Geburtstag darfst Du die theoretische Prüfung absolvieren, die praktische Prüfung erst einen Monat vor dem 17. Geburtstag. Danach musst Du bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mit min. einer Begleitperson fahren.
Den Führerschein ab 18 Jahren, kannst du im Alter von 17,5 Jahren beginnen. Die theoretische Prüfung darf erst 3 Monate vor dem 18. Geburtstag abgelegt werden, die praktische Prüfung erst einen Monat vor dem vollendeten 18. Lebensjahr.
Ihr wollt so schnell und preiswert wie möglich Euren Führerschein erwerben?
Dabei möchten wir Euch durch eine gute theoretische Ausbildung und eine systematische praktische Schulung unterstützen.
Damit Ihr sicher in die Prüfung geht und sagen könnt:
Es ist geschafft!
Deine Fahrschulen
Gute Kenntnisse, gutes Fahren.
Jetzt Neu: Online Anmeldung!


Fahrschule
Bad Bevensen
Durch Corona-Auflagen darf der Theorieunterricht nur Online stattfinden.
Rathausstraße 7, 29549 Bad Bevensen
05821 34 58
0171 3 82 07 81
05821 34 51 (Fax)
Öffnungszeiten:
Dienstag & Donnerstag
Anmeldung & Auskunft: 18.00 – 18.30 Uhr
Unterricht: Ab 18.30 – 20.00 Uhr
heider.hartmut@t-online.de

Fahrschule
Bienenbüttel
Durch Corona-Auflagen darf der Theorieunterricht nur Online stattfinden.
Bahnhofstraße 11, 29553 Bienenbüttel
05821 34 58
0171 3 82 07 81
05821 34 51 (Fax)
Öffnungszeiten:
Montag & Mittwoch
Anmeldung & Auskunft: 18.00 – 18.30 Uhr
Unterricht: Ab 18.30 – 20.00 Uhr
heider.hartmut@t-online.de
Anmeldung
So einfach geht’s!
* Diese Felder werden mindestens benötigt um deine Angaben verarbeiten zu können.