Mit uns in die Zukunft fahren!

Klimafreundlich und umweltschonenend mit E-Auto oder Hybrid (ab 2022) – oder auch mit modernster Verbrennertechnik.

40+ Jahre Erfahrung

N

erfolgreiche Ausbildung

N

sehr gute Bestehensquote

... und immer faire Preise!

E-Auto

Hybrid

Verbrennungsmotor

Sommerspaß

Schaltung oder Automatik?

Ganz Einfach: Beides!!

Prüfung im Automatik-Auto ablegen und ohne Beschränkung Schaltwagen fahren!

N
erfolgreiche Ausbildung
N
sehr gute Bestehensquote
… und immer faire Preise!

Wie läuft dein Programm?

Du weißt nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem, schau dir unsere 4 Schritte für dein Programm an, um dein Ziel zu erreichen.

v

Führerschein-klassen

Welches Fahrzeug möchtest du fahren? Auto? Motorrad? Auto mit Anhänger?

Für mehr Details, drücke einfach den Button unten.

l

Theoretische Ausbildung

Wenn du zum ersten Mal einen Führerschein erwirbst, benötigst du für die Grund­ausbildung 12 Lektionen à 90 Minuten + 2 Zusatzthemen à 90 Minuten. Wenn du bereits einen Führenschein hast und diesen erweiterst, z.B. vom Auto zum Motorrad, dauert die Grund­ausbildung nur 6 Unterrichts­einheiten.

s

Praktische Ausbildung

Endlich geht das Fahren los! Neugierig auf das, was du bei uns fahren wirst?

Klicke einfach auf den Button unter, um unseren Fahrzeugpool zu sehen!

Deine Prüfung

Die praktische Prüfung ist die finale Hürde. Wenn du ihn bestehst, bekommst du sofort deinen Führerschein.

Keine Sorge, wir bereiten dich gut auf die Prüfung vor. Dein Erfolg ist unser Ziel!

Neuigkeit

Sichere Methode.
Bleib gesund in der Corona-Zeit.

Grünes Licht für Fahrschulen.

Jetzt neu!!

Online-Anmeldung und zur Zeit Online-Unterricht!

Mobil sein wird immer wichtiger…

  • egal ob im Berufsleben
  • in den Urlaub fahren
  • oder um einfach schneller von A nach B zu kommen!

Fahrspaß fast grenzenlos!

Führerschein­klassen

Fahren ist mega cool, egal auf 2 oder 4 Rädern!

Der Führer­schein Mit 17.

Cool, oder? Aber du darfst nur mit deinem Begleiter fahren. Wir bringen dir alles bei, vom Thema Straßenverkehr, Fahrzeugpflege und Spaß am Fahren.

Führerscheinklasse: B17
Fahrzeug: PKW bis 3,5 to + Anhänger bis 750 kg
Alter: ab 17 mit Begleitung
Vorbesitz: keine

Der Auto­führerschein

Nicht mehr unbedingt auf Mama, Papa, Bus oder Bahn angewiesen sein.
Unabhängig sein ist auch ein bisschen Freiheit!

Führerscheinklasse: B
Fahrzeug: PKW bis 3,5 to und Anhänger – 750 kg
Alter: 18
Vorbesitz: keine

Der Führer­schein mit Anhänger

Nur das Auto reicht nicht für den Platz? Willst du etwas Größeres ziehen?
Kein Problem! Dann hol dir den Führerschein mit Anhänger.

Führerscheinklasse: BE
Fahrzeug: PKW bis 3,5 to + Anhänger bis 3,5 to
Alter: Ab 17 mit Begleitung
Vorbesitz: B/B17

Höchstgeschwindigkeit: 80 Km/h oder auf Autobahnen evtl. 100 Km/h

A1 – Der kleine Motorrad­führerschein

Schneller zur Schule, Ausbildung oder einfach mal Freunde besuchen!
Mit 16 Jahren kann’s losgehen!

Führerscheinklasse: A1
Fahrzeug: Leichtkraftrad bis 125 cm3, 11 kW und 0,1 kW/kg
Alter: 16 – Nach 2 Jahren A2s (Stufenführerschein)
Vorbesitz: Keine

A2 – Die „Upgrade-Version“ von A1

Mit 18 Jahre schon etwas schneller sein dürfen und weitere Ziele ins Auge fassen!

Führerscheinklasse: A2
Fahrzeug: Motorrad bis 35 kW und 0,2 kW/kg
Alter: 18 – Nach 2 Jahren A (offen)
Vorbesitz: Keine

A – Für „Alles“

Ab 24 Jahren „offen“ fahren dürfen!
So schnell wie es erlaubt ist und trotzdem sicher ankommen!

Führerscheinklasse: A
Fahrzeug: Motorrad mit unbe­grenzter Leistung
Alter: Stufenfüh­rerschein: 20 – oder Direktein­stieg: 24
Vorbesitz: 2 Jahre A2 + 2 Jahre A1

AM – Roller

Jetzt schon mit 15 Jahren möglich!

Führerscheinklasse: AM
Fahrzeug: Kleinkraftrad bis 50 cm3, 4 kW und 45 km/h
Alter: Neu!! Jetzt schon mit 15 Jahren einsteigen!
Vorbesitz: keine

Infos: Theorie- und praktische Ausbildung (Prüfung) erforderlich. Keine Pflichtstunden!

Mofa

Oder doch ganz klein anfangen?
Mit einer Mofa-Bescheinigung kannst du mit 15 Jahren einsteigen!

Betriebserlaubnis: Mofa
Alter: 15
Vorbesitz: keine
Infos: Theorie-Unterrricht und 90 Min praktische Ausbildung. Nur Theorie-Prüfung erforderlich.

Training & Kurse

Gut trainierte Reflexe sind schneller als Glück

Zusätzlich zu unserem Füherscheinangebot führen wir Kurse und Trainingseinheiten durch.

Z
Sicherheitstraining für Auto und Motorrad
Z
Pannenkurse kostenlos für Auto und Motorrad
Z
1-Hilfe-Kurse jetzt auch in unserer Fahrschule
Z

Fahrauffrischung für Senioren

Schnell, bequem, sicher

Mit 40+ Jahren Erfahrung ist es unsere Aufgabe, den Erwerb von Fähigkeiten und Genauigkeit für SICHERES FAHREN zu erleichtern. Unsere Fahrlehrer werden dir die bestmöglichen Methoden beibringen, um konzentriert und selbstbewusst zu fahren.

Gute Fahrzeuge

Unsere Autos sind komfortabel und gewartet, um so zu fahren, wie man möchte. Wir konzentrieren uns nicht nur auf bessere Fahrfähigkeiten, sondern vermitteln auch eine sichere Fahrkultur durch unser spezielles Training und unseren Sinn für den Straßenverkehr.

Gute Lehrfähigkeiten

Wir bringen Jugendlichen und Erwachsenen das Autofahren so bei, dass sie diese Kunst wirklich beherrschen.
Sie ist eine der wichtigsten Fähigkeiten für ein unabhängiges Leben.

Hartmut & sein Team

Das richtige Team, der gute Weg zum Erfolg

Hartmut Heider

Er hat 1972 seinen Führerschein gemacht und gesehen, wieviel Spaß und Freude der Fahrlehrer hatte.
Nach diversen Ausbildungen und Jobs ist er schließlich 1980 dazu gekommen, eine Fahrschule aufzumachen. Seit mehr als 40 Jahren gibt es nun die Fahrschule Heider und es ist immer noch sein Traumberuf.
Er ist ein Fahrlehrer, der 100%ig für seine Fahrschüler da ist und für jedes Problem eine Lösung findet. Wenn es mal nichts mit dem Führerschein zu tun hat, hat er trotzdem immer ein offenes Ohr für die großen und kleinen Probleme seiner Schützlinge.

Erfahrung ist der beste Lehrmeister!

FAQ

Du hast noch Fragen?

Wie unterstützt mich eine gute Fahrschule besser als eine schlechte?

Eine gute Fahrschule ist nicht nur Kumpel, sondern auch verlässlicher Trainer, Lehrer, Zuhörer, Freund und eine Institution, die mich mit Erfahrung und Wissen dabei unterstützt, meinen Führerschein zu erwerben und sicher zu fahren.

Wer darf beim betreuten Fahren als Betreuer dabei sein?

Du brauchst einen gültigen Personalausweis/Reisepass, 1 aktuelles biometrisches Passfoto, einen Sehtest (nicht älter als 2 Jahre) sowie die Teilnahmebescheinigung an einem „Erste-Hilfe-Kurs“. Eine Ausnahme macht die Anmeldung zur Mofa-Prüfbescheinigung. Hier werden nur zwei biometrische Passfotos benötigt.

Kann ich die Prüfung bereits vor meinem Geburtstag machen?

Ja, kannst du. Du kannst Deine theoretische Prüfung drei Monate und die praktische Prüfung einen Monat vor Deinem Geburtstag absolvieren.

Ab wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?

Wenn Du Dich bei uns angemeldet hast und der Ausbildungsvertrag unterschrieben wurde, kannst Du direkt mit der Teilnahme am theoretischen Unterricht beginnen.

Wann kann man anfangen zu fahren?

Eine Parallelausbildung in Theorie und Praxis ist grundsätzlich vorgegeben, wir empfehlen jedoch eine gewisse Anzahl an besuchten Theoriestunden, um nicht vollkommen ahnungslos im Straßenverkehr teilzunehmen.

Wie viele Fahrstunden brauche ich?

Das ist eine schwierige Frage. Du brauchst so viele Fahrstunden, dass Du erstens sicher alleine fahren kannst und zweitens möglichst auf Anhieb die Prüfung schaffst. Wie viele Fahrstunden Du dann wirklich brauchst, kann Dir Dein Fahrlehrer erst sagen, wenn Du ein paar Stunden gefahren bist.

Was muss ich bei meiner Begleitperson (BF17) beachten? Kann jeder meine Begleitperson werden?

Grundsätzlich ist der Führerschein mit 17 eine vollwertige Fahrerlaubnis. Einzig die Antragstellung ist etwas anders. Es gibt Begleitpersonen die folgende Voraussetzungen erfüllen müssen:

  1. Mindestens 30 Jahre alt.
  2. Nicht mehr als 3 Punkte in Flensburg.
  3. Mindesten 5 Jahre ohne Unterbrechung im Besitz der Fahrerlaubnis.
Wann kann ich die nichtbestandene Prüfung wiederholen?

Wenn du die Theorieprüfung oder die Fahrprüfung nicht bestanden haben solltest, kannst du diese nach 14 Tagen wiederholen.

Ab welchem Alter kann ich einen Führerschein der Klasse B machen? Wann kann ich mit der Ausbildung beginnen?

Für das begleitete Fahren kannst Du mit ca. 16,5 Jahren mit der Führerscheinausbildung anfangen. Drei Monate vor dem 17. Geburtstag darfst Du die theoretische Prüfung absolvieren, die praktische Prüfung erst einen Monat vor dem 17. Geburtstag. Danach musst Du bis zum vollendeten 18. Lebensjahr mit min. einer Begleitperson fahren.

Den Führerschein ab 18 Jahren, kannst du im Alter von 17,5 Jahren beginnen. Die theoretische Prüfung darf erst 3 Monate vor dem 18. Geburtstag abgelegt werden, die praktische Prüfung erst einen Monat vor dem vollendeten 18. Lebensjahr.

Wir sind die Adresse für Alle, die fair und unkompliziert ihren Führerschein erwerben wollen.

Ihr wollt so schnell und preiswert wie möglich Euren Führerschein erwerben?

Dabei möchten wir Euch durch eine gute theoretische Ausbildung und eine systematische praktische Schulung unterstützen.

Damit Ihr sicher in die Prüfung geht und sagen könnt:

Es ist geschafft!

Deine Fahrschulen

Gute Kenntnisse, gutes Fahren.

Jetzt Neu: Online Anmeldung!

Fahrschule
Bad Bevensen

Durch Corona-Auflagen darf der Theorieunterricht nur Online stattfinden.

Rathausstraße 7, 29549 Bad Bevensen

05821 34 58

0171 3 82 07 81

05821 34 51 (Fax)

Öffnungszeiten:

Dienstag & Donnerstag
Anmeldung & Auskunft: 18.00 – 18.30 Uhr
Unterricht: Ab 18.30 – 20.00 Uhr

heider.hartmut@t-online.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Fahrschule
Bienenbüttel

Durch Corona-Auflagen darf der Theorieunterricht nur Online stattfinden.

Bahnhofstraße 11, 29553 Bienenbüttel

05821 34 58

0171 3 82 07 81

05821 34 51 (Fax)

Öffnungszeiten:

Montag & Mittwoch
Anmeldung & Auskunft: 18.00 – 18.30 Uhr
Unterricht: Ab 18.30 – 20.00 Uhr

heider.hartmut@t-online.de

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Anmeldung

So einfach geht’s!

* Diese Felder werden mindestens benötigt um deine Angaben verarbeiten zu können.

    Anmeldung für Klasse*


    Fahrschul Filiale


    Anrede


    Vorname*


    Nachname*


    Geburtsname


    Geburtsdatum*


    Geburtsort*


    Straße*


    PLZ*


    Ort*


    Staatsangehörigkeit


    Telefon


    Mobil*


    E-Mail*


    Beruf


    Sehhilfe*


    Erste Hilfe vorhanden*


    Sehtest vorhanden*


    Biometrisches Passbild vorhanden*


    Kopie Personalausweis vorhanden*


    Vorhandener Führerschein:


    Klasse


    ausgestellt am


    durch Behörde


    Führerscheinnummer


    Nachricht


    Bestätigung*
    Hiermit bestätige ich meine verbindliche Anmeldung zum Erwerb der angegebenen Fahrerlaubnisklassen. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und bin mit deren Geltung einverstanden.


    Ganz entspannt, auf Augenhöhe und mit jeder Menge Spaß.

    Impressum - Datenschutzerklärung

    Copyright © 2021 - 2022 • Fahrschule Heider • All rights reserved

    Powered by Green Dragon • Thao Duong-Cordsen • Grafik- und Webdesign Bad Bevensen

    Datenschutz­erklärung

    1. Datenschutz auf einen Blick

    Allgemeine Hinweise

    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

    Datenerfassung auf dieser Website

    Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

    Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

    Wie erfassen wir Ihre Daten?

    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

    Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

    Wofür nutzen wir Ihre Daten?

    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

    Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

    Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

    Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Analyse-Tools und Tools von Dritt­anbietern

    Beim Besuch dieser Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit sogenannten Analyseprogrammen.

    Detaillierte Informationen zu diesen Analyseprogrammen finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

    2. Hosting

    Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:

    IONOS

    Anbieter ist die IONOS SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur (nachfolgend IONOS). Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst IONOS verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von IONOS: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

    Die Verwendung von IONOS erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Auftragsverarbeitung

    Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) mit dem oben genannten Anbieter geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.

    3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

    Datenschutz

    Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

    Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

    Hinweis zur verantwortlichen Stelle

    Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

    Fahrschule Heider
    Hartmut Heider
    Rathausstrasse 7
    29549 Bad Bevensen

    Telefon: 05821 34 58
    E-Mail: heider.hartmut@t-online.de

    Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

    Speicherdauer

    Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z. B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

    Allgemeine Hinweise zu den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung auf dieser Website

    Sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO, sofern besondere Datenkategorien nach Art. 9 Abs. 1 DSGVO verarbeitet werden. Im Falle einer ausdrücklichen Einwilligung in die Übertragung personenbezogener Daten in Drittstaaten erfolgt die Datenverarbeitung außerdem auf Grundlage von Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sofern Sie in die Speicherung von Cookies oder in den Zugriff auf Informationen in Ihr Endgerät (z. B. via Device-Fingerprinting) eingewilligt haben, erfolgt die Datenverarbeitung zusätzlich auf Grundlage von § 25 Abs. 1 TTDSG. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Sind Ihre Daten zur Vertragserfüllung oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Des Weiteren verarbeiten wir Ihre Daten, sofern diese zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich sind auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Die Datenverarbeitung kann ferner auf Grundlage unseres berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen. Über die jeweils im Einzelfall einschlägigen Rechtsgrundlagen wird in den folgenden Absätzen dieser Datenschutzerklärung informiert.

    Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

    Wir verwenden unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z. B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

    Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

    Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

    Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

    WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

    WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

    Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

    Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

    Recht auf Daten­übertrag­barkeit

    Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

    Auskunft, Löschung und Berichtigung

    Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

    Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

    Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

    • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
    • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
    • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

    Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

    SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

    Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

    Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

    4. Datenerfassung auf dieser Website

    Cookies

    Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

    Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

    Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

    Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs, zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z. B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind (notwendige Cookies), werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von notwendigen Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies und vergleichbaren Wiedererkennungstechnologien abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

    Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

    Einwilligung mit Borlabs Cookie

    Unsere Website nutzt die Consent-Technologie von Borlabs Cookie, um Ihre Einwilligung zur Speicherung bestimmter Cookies in Ihrem Browser oder zum Einsatz bestimmter Technologien einzuholen und diese datenschutzkonform zu dokumentieren. Anbieter dieser Technologie ist die Borlabs GmbH, Rübenkamp 32, 22305 Hamburg (im Folgenden Borlabs).

    Wenn Sie unsere Website betreten, wird ein Borlabs-Cookie in Ihrem Browser gespeichert, in dem die von Ihnen erteilten Einwilligungen oder der Widerruf dieser Einwilligungen gespeichert werden. Diese Daten werden nicht an den Anbieter von Borlabs Cookie weitergegeben.

    Die erfassten Daten werden gespeichert, bis Sie uns zur Löschung auffordern bzw. das Borlabs-Cookie selbst löschen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt. Zwingende gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt. Details zur Datenverarbeitung von Borlabs Cookie finden Sie unter https://de.borlabs.io/kb/welche-daten-speichert-borlabs-cookie/.

    Der Einsatz der Borlabs-Cookie-Consent-Technologie erfolgt, um die gesetzlich vorgeschriebenen Einwilligungen für den Einsatz von Cookies einzuholen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.

    Server-Log-Dateien

    Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

    • Browsertyp und Browserversion
    • verwendetes Betriebssystem
    • Referrer URL
    • Hostname des zugreifenden Rechners
    • Uhrzeit der Serveranfrage
    • IP-Adresse

    Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

    Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

    Kontaktformular

    Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

    Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

    Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

    5. Plugins und Tools

    Google Fonts (lokales Hosting)

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Google Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.

    Weitere Informationen zu Google Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Font Awesome (lokales Hosting)

    Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Font Awesome. Font Awesome ist lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Fonticons, Inc. findet dabei nicht statt.

    Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung für Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy.

    Google Maps

    Diese Seite nutzt den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

    Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Fonts verwenden. Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

    Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

    Die Datenübertragung in die USA wird auf die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission gestützt. Details finden Sie hier: https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/ und https://privacy.google.com/businesses/gdprcontrollerterms/sccs/.

    Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Hartmut Heider
    Fahrschule Heider
    Rathausstrasse 7
    29549 Bad Bevensen

    Kontakt

    Telefon: 05821 34 58
    Telefax: 05821 34 51
    E-Mail: heider.hartmut@t-online.de

    Umsatzsteuer-ID

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
    71904265821

    Fotonachweise: © Fahrschule Heider, © unsplash.com, © shutterstock.com.

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

    Impressum

    Angaben gemäß § 5 TMG

    Hartmut Heider
    Fahrschule Heider
    Rathausstrasse 7
    29549 Bad Bevensen

    Kontakt

    Telefon: 05821 34 58
    Telefax: 05821 34 51
    E-Mail: heider.hartmut@t-online.de

    Umsatzsteuer-ID

    Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
    71904265821

    Fotonachweise: © Fahrschule Heider, © unsplash.com, © shutterstock.com.

    Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

    Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.